Lass Weihnachten zu deinem Blitzlicht werden!

Der traditionelle CVJM-Spätgottesdienst war auch dieses Jahr mit fast 400 Gästen sehr gut besucht. Ein Team aus jungen Erwachsenen hatte den Gottesdienst vorbereitet.

 Im Vorfeld konnten Bilder von Weihnachten aus den letzten Jahren eingesendet werden, die während des Gottesdienstes gezeigt wurden. Der daraus entstandene Film wurde dabei mehrfach unterbrochen, um verschiedenen Gemeindemitgliedern die Gelegenheit zu geben, Weihnachtsmomente zu erzählen, die ihnen besonders in Erinnerung geblieben sind. Sei es Weihnachten in der Wüste, weiße Weihnachten und der Weg zur Kirche, der auf einem Schlitten zurückgelegt wurde, oder der Hund, der an Weihnachten kotzen musste – vielen Dank für die zahlreichen Beiträge!

In der Predigt gingen Jugendreferent Daniel Stamm und Johanna Kübler auf Lukas 17 ein, wo es heißt: „Denn wenn der Tag da ist, kommt der Menschensohn für alle sichtbar – wie ein Blitz, der den ganzen Horizont erhellt.“ Über das Online-Tool „Mentimeter“ konnten alle Gottesdienstbesucher von ihren eigenen Blitzlichtmomenten berichten, die sie in letzter Zeit erlebt hatten – oder, wie Daniel es formulierte, von „einem Stück Himmel auf Erden“. 

Zum Ende der Predigt fragte Daniel: „Ist Weihnachten so ein Blitzlicht für dich? Oder ist es einfach nur Tradition? Jedes Jahr dasselbe? Oder hat Weihnachten Auswirkungen auf dein Leben?“ Johanna forderte uns anschließend alle auf: „Lass Weihnachten (erneut) zu deinem Blitzlicht werden!“

Für die richtige Atmosphäre in der Marienkirche sorgte das Technik-Team um Michi Kübler, Josia Krumm sowie Matthias und Christoph Alius, die in stundenlanger Arbeit die besondere Architektur der Kirche mit einem beeindruckenden Lichtkonzept in Szene setzten. Musikalisch wurde der Gottesdienst von Matthias Rilling, Max Stümpflen, Hanna Karsunke, Karl Braun sowie Chiara und Marvin Essig umrahmt. Neben den inspirierenden Lobpreisliedern war ein Highlight das Stück „Winter“ von Vivaldi, das Marvin an der Orgel spielte, kombiniert mit Elementen von „Fly Me to the Moon“ von Frank Sinatra, die Karl mit der Trompete interpretierte. 

Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für ihren großartigen Einsatz und natürlich an alle Besucher, die danach eingeladen waren, den Abend bei Glühwein und Punsch – gespendet vom Berghof Rabel – ausklingen zu lassen.

Jahreslosung

„Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe “ 

1. Korinther 16, 14

Veranstaltungen