Kässpätzle, Brennerei und Spiele

Die Jungenschaft Teckjungs ist von Donnerstag, 03.08.2023, bis Sonntag, 06.08.2023, auf einer Hütte in Bizau im Bregenzerwald gewesen. Nach der Anfahrt wurde sich zunächst in dem bereits aus dem letzten Jahr bekannten Haus eingerichtet. Bei noch stabiler Wetterlage wurde zudem der Hausberg bestiegen und im Anschluss gegrillt. Dabei zeigte sich aber schon das Wetterbild, das für die kommenden Tage bestimmend sein sollte: Temperaturen zum Wandern angenehm kühl, aber viele wiederkehrende Regenschauer, wodurch geplante Touren nicht möglich waren. Den Abend ließen die 10 Jungs bei Gesellschaftsspielen wie Skjo und sportlichen Spielen wie Indiaka und Flunky Ball ausklingen.

Aufgrund der schlechten Wettervorhersage wurde für den Freitagmittag eine Brennereiführung eingeplant. Nach einem ausgiebigen Frühstück und mehreren Runden Skyjo und Toc sowie einem größeren Spaziergang, machte sich die Jungenschaft auf den Weg zur Bergbrennerei Löwen in Au. Dort zeigte der Brennmeister alle Schritte auf dem Weg vom Rohstoff zum Endprodukt. Besonders beeindruckend war neben dem historischen Gebäude der neu angebaute Keller, in dem die Destillate in großen Tongefäßen und Barriquefässern lagerten. Zum Abschluss der Führung wurden die Produkte natürlich auch noch verkostet. Sich durch das gesamte Sortiment mit 50 verschiedenen Edeldestillaten durchzuprobieren, schaffte jedoch keiner. Im Anschluss wurde im angeschlossenen Gasthaus auch noch eine kleine Stärkung eingenommen, bevor es in den frühen Abendstunden zurück zur Hütte ging. Dort angekommen, wurde ein Film geschaut und währenddessen das Hartwurst- und Käsevesper vorbereitet. Es ging dann weiter mit einer Bibelarbeit, die das Thema Freundschaft aus der Morgenandacht zu Mose und Aaron anhand von Paulus, Timotheus und Epaphroditus vertieft. Auch der zweite Abend ging mit Flunky Ball und guten Gesprächen zu Ende.

Für den Samstag stand der feste Plan, trotz widriger Wetterumstände auf einen der umliegenden Berge zu gehen. Nachdem es aber den ganzen Morgen über „in Bindfäden“ regnete und die Erlebnisse der beiden vergangenen Tage auch noch allen in den Knochen steckten, schliefen alle aus und nach einem späten Frühstück und weiteren Runden verschiedener Gesellschaftsspiele wurde entschieden, sich auf den Baumgarten zu begeben. Dort wurde auf einer Hütte ein spätes Mittagessen eingenommen, mit dem alle bereit für den bevorstehenden Abend waren. Dieser wurde neben einem Quiz durch ein gemeinsames Kässpätzle-Kochen bereichert.

Am Sonntag hieß es leider schon wieder Abschied nehmen und der Heimweg wurde angetreten. Dabei wurde in Oberstaufen eine Zwischenpause eingelegt und in der Hündle-Stuben zu Mittag gegessen.

Es grüßt die Jungenschaft Teckjungs mit Andreas, Daniel, Jens, Johannes, Marco, Marvin, Nick, Thomas, Tobias und Tim

Jahreslosung

„Du bist ein Gott, der mich sieht. “ 1. Mose 16, 13

Veranstaltungen