HERZBEGREIFEND: „Geschichtle von Tür zu Tür von Frauen aus Owen“

Am Freitagabend, 16.05.25 trafen sich um 19:30 Uhr ca. 30 interessierte Frauen vor dem Gemeindehaus in Owen zu einem besonderen Spaziergang. Unter dem Titel „Geschichtle von Tür zu Tür“ führten die Zwillingsschwestern Frau Horer und Frau Friedrich durch die Straßen unseres Ortes – mit im Gepäck: viele historische Fotos, spannende Einblicke und ganz viel Herzblut.

Die Route war klein und überschaubar – Kirchhof, Friedhof und Bahnhofstraße – doch reich an Geschichten und Details. So erfuhren wir beispielsweise, dass bei Pfarrern die Grabstätte davon abhängt, ob sie im aktiven Dienst oder bereits im Ruhestand verstorben sind: Wer im Amt starb, wurde an der Kirchenwand beigesetzt, pensionierte Pfarrer fanden weiter entfernt ihre letzte Ruhestätte – sofern sie in Owen blieben.

Besonders lebendig wurde es bei der Station „Molke“ (heute „Lust auf Licht“), der damalige Jugendtreff. Die beiden Erzählerinnen schilderten mit viel Charme, wie Kinder und Jugendliche früher dort die Milch selbst „hochgeschleift“ haben. Auch von der Informationstafel, die sonntägliche Angebote der Kirche zeigte, wurde berichtet.

Ein weiteres Thema war der ehemalige Laden „Flander“, an den sich viele der Teilnehmenden noch gut erinnern konnten. Es entwickelte sich ein lebendiger Austausch – zahlreiche Gäste steuerten eigene Anekdoten bei und ließen die alte Zeit wieder aufleben.

In der Bahnhofstraße wurden die besonders gebauten Häuser des „Bretter Barner“ hervorgehoben: unten aus Backstein, oben Fachwerk, mit einem Eingang über die Hausecke – eine architektonische Besonderheit, die vielen vorher nicht bewusst war.

Zurück am Gemeindehaus gab es ein herzliches Dankeschön sowie einen kurzen geistlichen Impuls zum Thema Heimat mit Bezug auf 1. Mose 12, 1-3 und einem berührenden Text – mit dem Gedanken:

Heimat ist da, wo meine Seele ankommt
und andere durch mich am Segen Gottes teilhaben können.

Der Abend klang an schön dekorierten Tischen mit Getränken aus.

Ein herzliches Dankeschön an Frau Horer und Frau Friedrich – für einen herzbewegenden, lebendigen und heimatnahen Abend, der noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Auch wir vom Team möchten uns herzlich bei allen Frauen bedanken, die an diesem Abend dabei waren – und bei Gott, dass er uns diese wertvolle gemeinsame Zeit geschenkt hat.

Wir freuen uns schon auf den nächsten Abend am 26. September 2025 mit dem Thema „Mein Jakobsweg – in 105 Tagen bis ans Ende der Welt“. Alle Frauen sind herzlich eingeladen zu einer Multimedia-Präsentation von Jürgen Schnitzler, Pilgerbegleiter.

Veranstaltet werden die HERZBEGREIFEND -Abende von Mitarbeiterinnen des CVJMs und der evang. Kirchengemeinde Owen.

Jahreslosung

Prüft alles und behaltet das Gute! 1. Thessalonicher 5,21

Veranstaltungen