HERZBE- GREIFEND: „Alles Käse oder was?“

Zahlreiche Anmeldungen von insgesamt 54 Frauen lassen vermuten, dass das Thema „Alles Käse, oder was?“ viele Neugierige und Wissbegierige anlockte.
Frau wurde nicht enttäuscht.
Pünktlich und wie gewohnt um 20:00 Uhr starteten wir mit einem kleinen Interview unserer Referentin Brigitte Steinwender und erfuhren ganz schön viel über sie:
Sie ist Botschafterin für Agrarprodukte aus der Region, damit wirbt sie für Qualitätsprodukte aus der Region und berät Verbraucher wie uns.
Sie war mal bei den Landfrauen in Owen im Vorstand aktiv, außerdem leitete sie schon die Showküche im Erlebnisbauernhof auf der Berliner Woche. Das ist eine der bedeutendsten Messen für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau, die jedes Jahr in Berlin stattfindet.
Wir hatten alle an kleinen Tischrunden Platz genommen, denn zu dem nun folgenden spannenden und lehrreichen Vortrag über Käse und alles, was man dazu lernen kann, gab es zwischendurch immer wieder Kostproben, die das, dieses Mal vergrößerte, Vorbereitungsteam zusammengerührt und für uns angerichtet hatte.
Wir starteten mit einem herzlichen Willkommen aus der Küche, das es auch wirklich war: ein ausgestochenes Herz aus Edamer Käse, bestäubt mit Paprikapulver, garniert mit Trauben. So ließen sich alle Frauen zurücklehnen, um diesen Abend in vollen Zügen zu genießen.
Im Vortrag selbst lernten wir einiges über die Geschichte und die Herstellung von Käse. Wir lernten, dass unsere Milch in Owen zu den Milchwerken Schwaben eG nach Ulm geliefert wird,
Es ging vom mild cremigen Weichkäse bis hin zum kräftig pikanten Allgäuer Emmentaler, aber alles Käse aus Baden-Württemberg.
Dabei verkosteten wir den Käse pur wie den Camembert, als exotischen Dip mit Kreuzkümmel oder als erfrischenden Dip mit Gurke zum leckeren Brot – auch ein Käsesalat mit fein geschnittenem rohen Lauch war dabei der Star.
Einen köstlichen Rot- oder Weißwein konnte man genauso gut dazu genießen wie einen Traubensaft.
Gar nicht so leicht, von diesem fachlichen Vortrag über Käse mit Kostproben zu einer Andacht überzuleiten, doch das gelang Beate Quapil mit ihrem Input: „Glaube ist doch Käse!“ Käse müsse reifen und so müsse es der Glaube auch. Dabei gibt es in einer Gemeinde wie unserer Quark, Frischkäse, Mozzarella, Gouda, Edamer oder Maasdamer oder sogar Parmesan. Und gerade diese Vielfalt mit unseren unterschiedlichen Eigenschaften macht unsere Gemeinde interessant und lebendig.
So kamen viele von uns zum Nachdenken, wo wir gerade mit unserem Glauben stehen und welche Reife uns vielleicht noch bevorsteht.
Mit dem Segenslied beendeten wir den schönen, schmackhaften und lehrreichen Abend, saßen noch in Gruppen zusammen und fachsimpelten über die Käsesorten und den Reifegrad unseres Glaubens, bevor es wieder Zeit war, Ade und Auf Wiedersehen zu sagen.
Wir möchten uns an dieser Stelle nochmal ganz herzlich bei Brigitte Steinwender für den sehr gelungenen und informativen Vortrag und die Wissensvermittlung bedanken.
Ein großes Dankeschön von uns vom Herzbegreifend Abend, aber auch von allen Teilnehmern geht an den Milchwirtschaftlichen Verein Baden-Württemberg e.V., der diesen Vortrag inkl. der leckeren Köstlichkeiten finanziert hat.
Außerdem ein ganz großes Dankeschön, denjenigen, die dem Vorbereitungsteam geholfen haben (in der Küche beim Käse vorbereiten, beim Tischestellen, Dekorieren, Musizieren & insgesamt beim Helfen
Doch nach dem Abend mit diesem Rückblick ist vor dem nächsten herzbegreifend-Abend am Freitag, den 21.03.2025, an dem wir mal wieder zu einem geselligenSpieleabend einladen wollen. Daher herzliche Einladung zum Frauenabend HERZBEGREIFEND am Freitag, 21.03.2025
Wir freuen uns, Euch wieder zahlreich im Gemeindehaus zu begrüßen und darauf mit Euch spielend einen geselligen Abend zu verbringen.
Nach dem Klicken auf das erste Bild, kann durch eine Galerie geklickt werden.