Ach du dickes Ei!

Botschaften wie „Wo ist denn das Säubad?“, „wir finden das nächste Ei mit dem Hinweis nicht“ oder „Die Schatztruhe ist leider leer“ erreichten immer wieder das Telefon von Daniel Stamm und zeigten, die Neuauflage von „Ach du dickes Ei“ war eine schöne und gut besuchte Familienaktion. 

Schritt für Schritt wurden auf der Suche nach dem „dicken Ei“wichtige Stationen Jesu auf dem Weg zum Kreuz und zu seiner Auferstehung erlebbar gemacht. Von symbolischen Tränen in einem Krug, einem Bibelmemory, das an die Geschichten mit Jesus erinnert, einem Blindparcours am Seilsowie das Überqueren einer Slackline an der Kreuzesstation und natürlich einer begehbaren Grabeshöhle mit der Inschrift „Jesus lebt“, war viel geboten. 

Wenn am Anfang der Weg, vor allem für Nicht-Owener gar nicht so leicht auffindbar war, weil man z.B. nicht wusste, wo sich das „Säubad“ in Owen befindet, so leuchteten umso größer die Augen der Kinder als man das Ziel „Das dicke Ei“ gut versteckt im alten Silo bei der Mosterei Schilling auffand. 

Wir sagen Danke für die vielen positiven Rückmeldungen über die Aktion und freuen uns riesig darüber, dass sich so viele Familien, Gruppen und Personen auf die Suche gemacht haben, um die Ostergeschichte und vor allem die Osterfreude nachzuspüren. 

Ein besonderer Dank geht auch an die Familien Martin Däschler, Thomas Schmid, Hans-Otto Schilling für die Benutzung ihrer Grundstücke, so wie an den Familien Andreas Munk, Holger Rö cker und Jürgen Kiedaisch, für das zur Verfügung stellen der Materialien zum Bau der Stationen. 

Wir wünschen uns, dass die Osterfreude noch lange nachwirkt und sie Hoffnung und Frieden in diesen nach wie vor unruhigen Zeiten schenkt!

Jahreslosung

„Du bist ein Gott, der mich sieht. “ 1. Mose 16, 13

Veranstaltungen